Neuheiten in der Schweisstechnik
Jäckle InoMIG 500
Hochdynamisch/ Modern/ Energieeffizient
Die digitale Steuertechnik garantiert gleichbleibende Schweisslichtbogenleistung und sicheres Zünden unter Mischgas und CO2. Unabhängig von Netzspannungsschwankungen wird die Schweissqaulität erhöht und Nacharbeiten reduziert.
Power Steel: Schweissen mit konzentriertem druckvollem Lichtbogen. Vorteile: sehr gute Schweisskehlen-Erfassung, hohe Schweissgeschwindigkeit, geringe Wärmeeinbringung, im oberen Leistungsbereich ein richtungsstabiles Schweissen mit geringer Abweichung.
Cold Steel: Schweissen mit einem leistungsrduzierten, kalten Kurzlichtbogen. Vorteile: hervorragemnde Spaltüberbrückbarkeit (auch fallend), eine geringe Wärmeeinbringzone, geringer Werkstückverzug. Geeignet für Wurzelschweissungen und Dünnblechschweissungen auch im MIG-Lötverfahren.
Root Steel: Schweissen mit einem leistungsreduzierten, druckvollen Kurzlichtbogen. Vorteile: hervorragende Spaltüberbrückbarkeit, gesteigerte Schweissgeschwindigkeit, geeignet für Schweissungen in den Positionen PA, PB, PC, PD, PE und PF.